Einfache, moderne Service-Management-Software
Du erhältst einen Servicedesk mit umfassenden Features wie Self-Service, Automatisierung, SLAs und CSAT-Berichtsfunktionen – einen sogenannten Helpdesk-Request-Tracker. Anhand des Helpdesk-Request-Trackers kann Dein Team Anfragen von Kunden empfangen, verwalten und lösen. Im Self-Service Webportal können Deine Kunden ein Formular ausfüllen, um Support zu erhalten.
Servicedesk-Software für moderne IT-Teams
Intelligente Hilfe mit Self-Service
Ermögliche es Deinen Kunden, Anfragen über ein benutzerfreundliches Portal zu übermitteln, oder füge Confluence zu Jira Service Management hinzu, um eine integrierte Wissensdatenbank zu erhalten. Dank maschinellem Lernen werden immer die passenden Services vorgeschlagen, wobei das System aus jeder Interaktion „lernt“. Die Antworten können somit schneller gefunden werden. Da acht Sprachen nativ unterstützt werden, kannst Du Deinen Kunden eine lokalisierte Umgebung bieten.
In minutenschnelle einsatzbereit
Vergiss komplizierte Verträge und teure Berater. Lege noch heute los – mit vorkonfigurierten IT- und Kundenservicevorlagen, Vorschlägen für Geschäftsprozesse und Automatisierungsregeln sowie integrierter E-Mail-Unterstützung. Das sieht dann so aus: Über ein Kundenportal oder per E-Mail schicken die Kunden ihre SOS-Anfragen. Der Service-Management-Mitarbeitende arbeitet an den Kundenanfragen, die priorisiert in einer Warteschlange aufgenommen werden. Jedes Team hat dabei sein eigenes Projekt, seinen eigenen Aufgabenbereich. Das ist jeweils ein bestimmter Bereich, der sich über Personal, Recht, IT, Finanzen bis zum Marketing erstrecken kann.
Ein Servicedesk für alle
Jira Service Management für ITSM
Jira Service Management beinhaltet ITIL-zertifizierte Vorlagen für das Management von Vorgängen, Problemen und Änderungen. Du kannst sie unverändert nutzen oder an Deine Anforderungen anpassen.
Jira Service Management für den Kundenservice
Herausragender Kundenservice dank kanalübergreifender Hilfe per Web, E-Mail und Mobilgerät. Du kannst die von Kunden gemeldeten Probleme und Deine Entwicklungs-Roadmap auf einer gemeinsamen Jira-Plattform verwalten, um die Zusammenhänge im Blick zu behalten.